Ihr sitzt im selben Boot – aber rudert in entgegengesetzte Richtungen?

Eine Mediation ist nicht das letzte Mittel, sondern ein guter erster Schritt. Sie ist ein strukturiertes begleitetes Gesprächsformat, das Klarheit bringt, Verständnis schafft und euch hilft, gemeinsam wieder in die gleiche Richtung zu steuern – sachlich, klar und auf Augenhöhe.

Eure Mediation – Die nächsten Schritte

1. Vorgespräch

Vereinbart ein Vorgespräch, um zu sehen, ob die Mediation ein geeignetes Format für euch ist. Wenn ja, stimmen wir einen Termin für eure erste Sitzung ab.

Dauer: ca. 30 Minuten | Ort: Remote

2. Mediationssitzung

Ein strukturierter, geführter Prozess. Wir arbeiten an der Klärung des Konflikts, schaffen Raum für Perspektivwechsel, ermitteln Bedürfnisse und ihr entwickelt gemeinsam konkrete, tragfähige Lösungen.

Dauer: ca. 2 - 3 Stunden (ggf. Folgesitzungen)

Ort: Remote oder vor Ort

3. Nachgespräch

Ungefähr 4 Wochen später sprechen wir uns zur gemeinsamen Reflexion – Was hat sich bewegt? Was braucht es noch? Wie geht’s weiter? Braucht es weitere Sitzungen?

Dauer: ca 30 Minuten | Ort: Remote

shift happens

Let’s make it a good one.

Warum ist Mediation sinnvoll?

Tragfähige Lösungen für euch

Mediation schafft Struktur und begleitet euch dabei im sicheren Rahmen tragfähige Lösungen zu finden.

Wertungsfrei und fair

Die Mediation basiert auf Allparteilichkeit und Personenzentrierung. Alle Seiten werden gleichwertig berücksichtigt, jeder Mensch wird wertgeschätzt.

Verantwortung gemeinsam tragen

Ein Prinzip der Mediation ist Eigenverantwortlichkeit. Den Weg zur Lösung gehen wir gemeinsam. Die Richtung bestimmt ihr.

Kommunikationskompetenz stärken

Der Prozess unterstützt nicht nur bei der Klärung aktueller Spannungen, sondern stärkt langfristig eure Kommunikationskultur und -Kompetenz.

Konflikt ist teurer als Mediation

Ungeklärte Konflikte bremsen Prozesse und können richtig teuer werden. Eine Mediation schafft Klarheit und spart im besten Fall viel Geld.

Vereinbare jetzt ein Vorgespräch

Über mich

Hi, ich bin Aileen

Ich bin ausgebildete Mediatorin mit fast 10 Jahren Erfahrung in Projektmanagement und interdisziplinärer Kollaboration – vor allem in Design-, Tech- und Agenturkontexten.
Empathie, Klarheit und nachhaltige Lösungen sind mein Kompass. Ich arbeite mit einem klaren Blick für Machtverhältnisse, Identität und strukturelle Ungleichheiten und gebe diesen Themen in meinen Formaten den Raum, den sie brauchen. Dabei biete ich einen sicheren Rahmen für ehrliche Gespräche, Perspektivwechsel und echte Veränderung. Ich arbeite achtsam, inklusiv – und auf Deutsch oder Englisch.

Häufig gestellte Fragen

  • In der Mediation schaffen wir zuerst einen sicheren Rahmen. Ihr teilt eure Sichtweisen, wir klären die Themen, Bedürfnisse und Positionen dahinter und ihr entwickelt gemeinsam Lösungen. Ich begleite euch dabei strukturiert und empathisch

  • Gerade wenn ihr feststeckt, kann Mediation neue Wege eröffnen.
    Ich begleite euch dabei, die Themen neu zu sortieren, blinde Flecken sichtbar zu machen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

  • Musst du nicht. Mediation ist freiwillig und eigenverantwortlich. Du entscheidest selbst, was du teilst. Jedoch liegt der Erfolg der Mediation auch in deiner Verantwortung.

  • Mediationen sind unterschiedlich komplex und von unterschiedlicher Dauer. Ich arbeite zu einem Stundensatz von 140€. Wenn du mir mehr über euren Fall erzählst, kann ich dir ein individuelles Angebot zuschicken.

  • Nein. Mediation ist lösungsorientiert und zukunftsgerichtet – keine Aufarbeitung der Kindheit oder Analyse eurer Lebensthemen.
    Wir schauen, was im Hier und Jetzt gebraucht wird, damit die Zusammenarbeit wieder funktioniert.

  • Nur die beteiligten Personen – also die, zwischen denen es gerade knirscht und ich als neutrale Dritte.
    In manchen Fällen arbeite ich mit einer ausgebildeten Co-Mediatorin.

  • Mediation funktioniert nur, wenn zumindest eine minimale Gesprächsbereitschaft da ist.
    Zwang bringt nichts – aber Skepsis ist okay. Ich kläre im Vorfeld transparent, worum es geht und wie ich arbeite.
    Oft hilft das schon, um Ängste abzubauen.

  • Das ist unterschiedlich.
    Ein akutes Gespräch zwischen zwei Personen kann mit einer Sitzung à 4 Stunden gelöst sein. Ich mache dir einen Vorschlag, der zu eurer Situation passt.

  • Mediation ist kein Zaubertrick – aber sie schafft eine Basis. Und wenn es doch wieder schwierig wird, können wir einzelne Themen nachbesprechen oder eine Follow-up-Session machen. Auch das klären wir gemeinsam. Manche Dinge brauchen Zeit.

Noch Fragen? Klären wir!

Bei Fragen oder für individuelle Workshops oder Formate, schreib mir einfach eine E-Mail oder kontaktiere mich auf LinkedIn.